Konto 1200 - Bank
Typ: Aktiv
Bilanz
Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks oder Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
Beispiele für Abrechnungsvorgänge für das Konto 1200
Soll | Haben | Buchhaltung | Detail |
---|---|---|---|
Wir bezahlen die Rechnung in Höhe von 38.000 EUR für den gekauften PKW unter Abzug von 1,5 % Skonto per Bank. | |||
1610-23 Konto 1610-23 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ohne Kontokorrent (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ohne Kontokorrent - Passiv ( 38000 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 37430 EUR) | |||
Pkw - Aktiv ( 478,99 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 91,01 EUR) | |||
Barabhebung in Höhe von 2.000 EUR für Kasse – BA | |||
Geldtransit - Aktiv & Pasiv ( 2000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 2000 EUR) | |||
Überweisung an AOK von Bank – BA | |||
1741 Konto 1741 - Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer (Aktiv & Pasiv) |
Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer - Aktiv & Pasiv | ||
Bank - Aktiv | |||
Ein Kunde begleicht unsere Forderungen aus LuL durch Bank- und Postbanküberweisung. | |||
Bank - Aktiv | |||
Bank (Postbank) - Aktiv | |||
1400 Konto 1400 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Aktiv & Pasiv) |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Aktiv & Pasiv | ||
Kauf eines Fabrikgebäudes. | |||
Fabrikbauten - Aktiv | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv | |||
Bank - Aktiv | |||
Wir überweisen die Tilgung des Bankdarlehens in Höhe von 5.000 EUR. | |||
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten aus Teilzahlungsverträgen - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre - Passiv ( 5000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 5000 EUR) | |||
Zahlung der Geschäftsmiete durch Banküberweisung | |||
4210 Konto 4210 - Miete (unbewegliche Wirtschaftsgüter) (GuV) |
Miete (unbewegliche Wirtschaftsgüter) - GuV ( 1100 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 1100 EUR) | |||
Zinsgutschrift der Bank | |||
Bank - Aktiv ( 161,50 EUR) | |||
2650 Konto 2650 - Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge (GuV) |
Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - GuV ( 161,50 EUR) | ||
Zahlung für Verkaufsprovision durch Banküberweisung – 500 EUR netto + 19 % USt. | |||
Verkaufsprovisionen - GuV ( 500 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 95 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 595 EUR) | |||
Banküberweisung vom Kunden für Rechnung 10.000 EUR abzüglich 2 % Skonto. | |||
Bank - Aktiv ( 9800 EUR) | |||
Gewährte Skonti 19 % USt - GuV ( 168,07 EUR) | |||
Umsatzsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 31,93 EUR) | |||
1400 Konto 1400 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Aktiv & Pasiv) |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Aktiv & Pasiv ( 10000 EUR) | ||
Das Nettogehalt in Höhe von 1.635,32 EUR wird überwiesen durch Bank | |||
1740 Konto 1740 - Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt - Passiv | ||
Bank - Aktiv | |||
Unternehmer ABC überweist Beiträge an die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft Berlin durch Bank in Höhe von 500 EUR. | |||
Beiträge zur Berufsgenossenschaft - GuV ( 500 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 500 EUR) | |||
Banküberweisung der Lohn- & Kirchensteuer 1.781 EUR. | |||
1741 Konto 1741 - Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer (Aktiv & Pasiv) |
Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer - Aktiv & Pasiv ( 1781 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 1781 EUR) | |||
Wir zahlen die KFZ-Steuer per Bank in Höhe von 550 EUR. | |||
Kfz-Steuer - GuV ( 550 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 550 EUR) | |||
Wir bezahlen per Bank die Rechnung über die KFZ-Reparatur in höhe von 236.50€ | |||
Kfz-Reparaturen - GuV ( 198.74 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 37.76 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 236.50 EUR) | |||
Wir zahlen per Bank die Rechnung für Storm in Höhe von 90€ | |||
Gas, Strom, Wasser - GuV ( 75.63 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 14.37 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 90 EUR) | |||
Wir überweisen die Gewerbesteuer in Höhe von 659 EUR per Bank | |||
Gewerbesteuer - GuV ( 659 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 659 EUR) | |||
Wir zahlen Büromiete in Höhe von 1.200 EUR per Bank (steuerfrei) | |||
4210 Konto 4210 - Miete (unbewegliche Wirtschaftsgüter) (GuV) |
Miete (unbewegliche Wirtschaftsgüter) - GuV ( 1200 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 1200 EUR) | |||
Wir überweisen per Bank die Rechnung für Heizkosten in Höhe von 350 EUR. | |||
Heizung - GuV ( 294.12 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 55.88 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 350 EUR) | |||
Wir überweisen den Lohn für den Monat Februar an Herrn Bert in Höhe von 1306,60 EUR per Bank. | |||
1740 Konto 1740 - Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt - Passiv (1306,60 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 1306,60 EUR) | |||
Wir überweisen die Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung für die Dauerfristverlängerung in Höhe von 2100€ | |||
1781 Konto 1781 - Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 1/11 (Aktiv & Pasiv) |
Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 1/11 - Aktiv & Pasiv ( 2100 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 2100 EUR) | |||
Banküberweisung der Ust-Vorauszahlung 4900€ | |||
Umsatzsteuer - Aktiv & Pasiv ( 4900 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 4900 EUR) | |||
Banküberweisung der Telefongebühren Netto 500€ | |||
Telefon - GuV ( 500 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 95 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 595 EUR) | |||
Lohnzahlung durch Banküberweisung 15400€ | |||
Löhne - GuV ( 15400 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 15400 EUR) | |||
Tilgung des Bankdarlehens. Der Betrag wird dem Laufenden bankkonto belastet. 50000€ | |||
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten aus Teilzahlungsverträgen - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre - Passiv ( 50000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 50000 EUR) | |||
Gehaltszahlung durch Banküberweisung.56000€ | |||
Gehälter - GuV ( 56000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 56000 EUR) | |||
Wir überweisen die Rechnungen in Höhe von 900€ für Grundsteuer per Bank. | |||
Grundsteuer - GuV ( 900 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 900 EUR) | |||
Herr Herlings hat ein EDV-Programm für 1700€ erworben. Wir bezahlen die Rechnung per Bank. | |||
EDV - Software - Aktiv ( 1428,57 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 271,43 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 1700 EUR) | |||
Wir bezahlen die Rechnung für Verpackungsmaterial in höhe von 140€ per Bank. | |||
Verpackungsmaterial - GuV ( 117,65 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 22,35 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 140 EUR) | |||
Wir überweisen per bank einer Gewerbesteuervorauszahlung in Höhe von 4300€ | |||
Gewerbesteuer - GuV ( 4300 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 4300 EUR) | |||
Unsere Bank belastet uns für die Einlösung unseres Schuldwechsels mit 6500€. Sie belastet uns außerdem Domizilprovision auf 30€ | |||
Wechselverbindlichkeiten - Passiv ( 6500 EUR) | |||
Nebenkosten des Geldverkehrs - GuV ( 30 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 6530 EUR) | |||
Wir überweisen im Februar die Umsatzsteuer für Dezember(Letztes Jahr) in Höhe von 3570,50€ | |||
Umsatzsteuer Vorjahr - Aktiv & Pasiv ( 3570,50 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 3570,50 EUR) | |||
Wir überweisen per Bank die Säumniszuschlag für die Kfz-Steuer in Höhe von 35€. | |||
2103 Konto 2103 - Steuerlich abzugsfähige andere Nebenleistungen zu Steuern (GuV) |
Steuerlich abzugsfähige andere Nebenleistungen zu Steuern - GuV ( 35 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 35 EUR) | |||
Wir überweisen per Bank Umsatzsteuer für den Vormonat in Höhe von 2150€. | |||
1780 Konto 1780 - Umsatzsteuer-Vorauszahlungen (Aktiv & Pasiv) |
Umsatzsteuer-Vorauszahlungen - Aktiv & Pasiv ( 2150 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 2150 EUR) | |||
Die Umsatzsteuer-Erklärung wurde verspätet angegeben. Wir überweisen per bank die Verspätungszuschlag in Höhe von 45,50€ | |||
4396 Konto 4396 - Steuerlich abzugsfähige Verspätungszuschläge und Zwangsgelder (GuV) |
Steuerlich abzugsfähige Verspätungszuschläge und Zwangsgelder - GuV ( 45,50 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 45,50 EUR) | |||
Wir überweisen per Bank die Betriebliche Versicherung in Höhe von 645€. | |||
Versicherungen - GuV ( 645 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 645 EUR) | |||
Unseren Kunde in Italien bezahlt unseren Ausgangsrechnung in Höhe von 30000€ mit 3% skonto. | |||
Bank - Aktiv ( 29100 EUR) | |||
Gewährte Skonti aus steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen § 4 Nr. 1b UStG - GuV ( 900 EUR) | |||
1410-44 Konto 1410-44 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ohne Kontokorrent (Aktiv & Pasiv) |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ohne Kontokorrent - Aktiv & Pasiv ( 30000 EUR) | ||
Wir bezahlen an Unsere Lieferanten aus Frankreich unsere Eingangsrechnung in Höhe von 58760€ mit 2% skonto. | |||
1600 Konto 1600 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - Passiv ( 58760 EUR) | ||
1772 Konto 1772 - Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb (Aktiv & Pasiv) |
Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb - Aktiv & Pasiv ( 82,26 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 57584,8 EUR) | |||
Erhaltene Skonti aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 7 % Vorsteuer und 7 % Umsatzsteuer - GuV ( 1175,2 EUR) | |||
1572 Konto 1572 - Abziehbare Vorsteuer aus inner- gemeinschaftlichem Erwerb (Aktiv & Pasiv) |
Abziehbare Vorsteuer aus inner- gemeinschaftlichem Erwerb - Aktiv & Pasiv ( 82,26 EUR) | ||
Wir bezahlen die Eingangsrechnung aus Italien in Höhe von 40000€ mit 3% Skonti. | |||
1600 Konto 1600 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - Passiv ( 40000 EUR) | ||
1774 Konto 1774 - Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % (Aktiv & Pasiv) |
Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % - Aktiv & Pasiv ( 228 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 38800 EUR) | |||
Erhaltene Skonti aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer - GuV ( 1200 EUR) | |||
1574 Konto 1574 - Abziehbare Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % (Aktiv & Pasiv) |
Abziehbare Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % - Aktiv & Pasiv ( 228 EUR) | ||
Unseren Kunde aus Hong Kong hat Unsere Ausgangsrechnung in Höhe von 70500€ bezahlt mit 3% skonti. | |||
Bank - Aktiv ( 68385 EUR) | |||
Gewährte Skonti - GuV ( 2115 EUR) | |||
1400 Konto 1400 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Aktiv & Pasiv) |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Aktiv & Pasiv ( 70500 EUR) | ||
1 monat später, bezahlen wir an unseren Lieferanten in England die Eingangsrechnung in Höhe von 14600 GBP. (1 GBP = 1,15€) | |||
1600 Konto 1600 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - Passiv ( 16352 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 16790 EUR) | |||
2150 Konto 2150 - Aufwendungen aus der Währungsumrechnung (GuV) |
Aufwendungen aus der Währungsumrechnung - GuV ( -438 EUR) | ||
Wir überweisen per Bank EUST in Höhe von 754€ und Zoll in Höhe von 35€. | |||
Zölle und Einfuhrabgaben - GuV ( 35 EUR) | |||
1588 Konto 1588 - Entstandene Einfuhrumsatzsteuer (Aktiv & Pasiv) |
Entstandene Einfuhrumsatzsteuer - Aktiv & Pasiv ( 754 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 789 EUR) | |||
Die Kraftfahrzeugsteuer für die Geschäftswagen wird am 1. Juli für ein Jahr im Voraus vom Bankkonto in Höhe vom 900€ überweisen. | |||
Kfz-Steuer - GuV ( 450 EUR) | |||
Aktive Rechnungsabgrenzung - Aktiv ( 450 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 900 EUR) | |||
Bankgutschrift der Januarmiete für vermietete Lagerräume in Höhe vom 3500€ am 24 Dezember. | |||
Bank - Aktiv ( 3500 EUR) | |||
Passive Rechnungsabgrenzung - Passiv ( 3500 EUR) | |||
Die Gebäudeversicherung für Geschäftsgebäude wird am 1 September durch die Bank in Höhe von 4800€ für ein Jahr im Voraus überwiesen. | |||
Versicherungen für Gebäude - GuV ( 1600 EUR) | |||
Aktive Rechnungsabgrenzung - Aktiv ( 3200 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 4800 EUR) | |||
Am 1. November erhalten wir die Miete für Vermietete Geschäfträume in Höhe vom 10000€ für November, Dezember, Januar, Februar und Marz im Voraus durch Banküberweisung. | |||
Bank - Aktiv ( 10000 EUR) | |||
8105 Konto 8105 - Steuerfreie Umsätze nach § 4 Nr. 12 UStG (Vermietung und Verpachtung) (GuV) |
Steuerfreie Umsätze nach § 4 Nr. 12 UStG (Vermietung und Verpachtung) - GuV ( 4000 EUR) | ||
Passive Rechnungsabgrenzung - Passiv ( 6000 EUR) | |||
Der Industriebetrieb am 15 Marz des Folgendejahres an das Finanzamt der Betrag in Höhe von 15000 durch die Bank überweist. | |||
0956 Konto 0956 - Gewerbesteuerrückstellung nach §4Abs.5bEStG (Passiv) |
Gewerbesteuerrückstellung nach §4Abs.5bEStG - Passiv ( 15000 EUR) | ||
Gewerbesteuernachzahlungen und Gewerbesteuererstattungen für Vorjahre nach § 4 Abs. 5b EStG - GuV ( 15000 EUR) | |||
Erträge aus der Auflösung von Gewerbesteuerrückstellungen nach § 4 Abs. 5b EStG - GuV ( 15000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 15000 EUR) | |||
Zinslastschrift der Bank in Höhe von 755€. | |||
2110 Konto 2110 - Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten (GuV) |
Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten - GuV ( 755 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 755 EUR) | |||
Wir behalten der bank Entschädigung Diebstahl in Höhe von 3300€. | |||
Bank - Aktiv ( 3300 EUR) | |||
2742 Konto 2742 - Versicherungsentschädigungen und Schadenersatzleistungen (GuV) |
Versicherungsentschädigungen und Schadenersatzleistungen - GuV ( 3300 EUR) | ||
Der Unternehmer Berit GmbH erzielt mit dem Verkauf einer Firmenimmobilie einen Gewinn von 43000€. | |||
Bank - Aktiv ( 43000 EUR) | |||
2504 Konto 2504 - Erträge durch Verschmelzung und Umwandlung (GuV) |
Erträge durch Verschmelzung und Umwandlung - GuV ( 43000 EUR) | ||
Kauf von 50 AZ-Aktien zum Kurs von 150€ pro Stück über die Bank. | |||
Wertpapiere mit Gewinnbeteiligungsansprüchen, die dem Teileinkünfteverfahren unterliegen - Aktiv ( 7500 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 7500 EUR) | |||
Bankgutschrift in Höhe von 43000€ bezüglich einer bereits voll abgeschriebenen Forderung. | |||
Bank - Aktiv ( 43000 EUR) | |||
2732 Konto 2732 - Erträge aus abgeschriebenen Forderungen (GuV) |
Erträge aus abgeschriebenen Forderungen - GuV ( 36134,45 EUR) | ||
Umsatzsteuer - Aktiv & Pasiv ( 6865,55 EUR) | |||
Scheck über 4500€ ist auf unserer Bank gutgeschrieben. | |||
Bank - Aktiv (4500 EUR) | |||
Schecks - Aktiv ( 4500 EUR) | |||
Wir nehmen einen Kredit in Höhe von 3000€ bei der Bank für 6 Monate auf. | |||
Bank - Aktiv ( 3000 EUR) | |||
- Restlaufzeit bis 1 Jahr - Passiv ( 3000 EUR) | |||
Wir nehmen ein Darlehen über 400000€ bei der Bank für 5 Jahre auf. | |||
Bank - Aktiv ( 400000 EUR) | |||
Darlehen - Passiv ( 400000 EUR) | |||
Erstellen Sie den Buchungssatz für die Gutschrift in der Bank den Betrag von 6500€ für die Steuerrückerstattung vor der Gewerbesteuer aus dem letzten Jahr. | |||
Bank - Aktiv ( 6500 EUR) | |||
Periodenfremde Erträge - GuV ( 6500 EUR) | |||
Wir überweisen per Bank der Unfallversicherung in Höhe von 436€. | |||
Beiträge zur Berufsgenossenschaft - GuV ( 436 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 436 EUR) | |||
Wir zahlen der Grunderwerbsteuer für ein Bürogebäude in Höhe von 54000 € mit Grundstücksanteil in Höhe von 36000€ durch die Bank. | |||
0085 Konto 0085 - Grundstückswerte eigener bebauter Grundstücke (Aktiv) |
Grundstückswerte eigener bebauter Grundstücke - Aktiv ( 36000 EUR) | ||
Geschäftsbauten - Aktiv ( 54000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 90000 EUR) | |||
Wir zahlen der Handelskammerbeiträge in Höne von 548,50€ durch die Bank. | |||
Beiträge - GuV ( 548,50 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 548,50 EUR) | |||
Der Fuhrunternehmer zählt für den Erhalt einer Güterfernverkehrsgenehmigung in Höhe von 11750€. | |||
Konzessionen - Aktiv ( 11750 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 11750 EUR) | |||
Nachdem die GmbH ein Verwaltungsgebäude in einem neu erschlossenen Gewerbegebiet errichtet hat, verlangt die Stadt Hausanschlusskosten in Höhe von 43000€. | |||
Geschäftsbauten - Aktiv | |||
Bank - Aktiv | |||
Der satzungsgemäße Zweck des Vereins für Rettungs-, Krankentransport- und Sozialhilfedienste e.V. ist die Unterstützung von alten, kranken, behinderten und sozialhilfebedürftigen Menschen. Er unterhält mehrere entsprechende Einrichtungen, darunter einen Hausnotrufdienst. Im April 2020 betrugen die Einnahmen aus dem Hausnotrufdienst in Höhe von 9000€. | |||
Sonstige steuerfreie Umsätze Inland - GuV ( 9000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 9000 EUR) | |||
Sie haben eine Firma beauftragt, eine Ladeneinrichtung zu erstellen. Entsprechend dem Fortschritt leisten Sie eine Anzahlung in Höhe von 12450€. Erstellen Sie den Buchungssatz. | |||
0498 Konto 0498 - Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung im Bau (Aktiv) |
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung im Bau - Aktiv ( 10462,18 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 1987,82 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 12450 EUR) | |||
Die Agentur für Arbeit zahlt 1500€ an das Unternehmen Kurzarbeitergeld. | |||
Bank - Aktiv ( 1500 EUR) | |||
4155 Konto 4155 - Zuschüsse der Agenturen für Arbeit (Haben) (GuV) |
Zuschüsse der Agenturen für Arbeit (Haben) - GuV ( 1500 EUR) | ||
Zahlung des Urlaubsgeldes in Höhe von 1300€ von der SOKA an das Unternehmen. | |||
Bank - Aktiv ( 1300 EUR) | |||
Versorgungskassen - GuV ( 1300 EUR) | |||
Erstellen Sie den Buchungssatz bei Erstattung durch das Finanzamt in höhe von 1450 €. | |||
Bank - Aktiv ( 1450 EUR) | |||
Umsatzsteuer Vorjahr - Aktiv & Pasiv ( 1450 EUR) | |||
Auflösung der Gewerbesteuerrückstellung In Höhe von 2350€. | |||
0956 Konto 0956 - Gewerbesteuerrückstellung nach §4Abs.5bEStG (Passiv) |
Gewerbesteuerrückstellung nach §4Abs.5bEStG - Passiv ( 2350 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 2350 EUR) | |||
Sie haben eine Rückstellung für einen Betrag von 3500 € gebildet, mussten aber nur 3000 € zahlen per Bank. | |||
0956 Konto 0956 - Gewerbesteuerrückstellung nach §4Abs.5bEStG (Passiv) |
Gewerbesteuerrückstellung nach §4Abs.5bEStG - Passiv ( 3500 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 3000 EUR) | |||
Erträge aus der Auflösung von Gewerbesteuerrückstellungen nach § 4 Abs. 5b EStG - GuV ( 500 EUR) | |||
Sie haben eine Rückstellung von 3500€ gebildet, mussten aber 4000€ bezahlen. | |||
0956 Konto 0956 - Gewerbesteuerrückstellung nach §4Abs.5bEStG (Passiv) |
Gewerbesteuerrückstellung nach §4Abs.5bEStG - Passiv ( 3500 EUR) | ||
Gewerbesteuernachzahlungen und Gewerbesteuererstattungen für Vorjahre nach § 4 Abs. 5b EStG - GuV ( 500 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 4000 EUR) | |||
Ein Bauunternehmer baut ein Gebäude und stellt dafür 200000€ + 38000€ MwSt. in Rechnung. Der Kunde zahlt 80 % des Rechnungsbetrags und behält den Rest als Sicherheit. | |||
Bank - Aktiv ( 190400 EUR) | |||
1455 Konto 1455 - - Restlaufzeit größer 1 Jahr (Aktiv & Pasiv) |
- Restlaufzeit größer 1 Jahr - Aktiv & Pasiv ( 47600 EUR) | ||
1400 Konto 1400 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Aktiv & Pasiv) |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Aktiv & Pasiv ( 238000 EUR) | ||
Wir erhalten 3250€ als Corona Soforthilfe. | |||
Bank - Aktiv ( 3250 EUR) | |||
Sonstige Erträge unregelmäßig - GuV ( 3250 EUR) | |||
Rückzahlung eines Darlehens in Höhe von 15000€ für 5 Jahre an die Bank. | |||
Darlehen - Passiv ( 15000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 15000 EUR) | |||
Wir bezahlen Lohn für Minijob in Höhe von 450€ per Bank. | |||
Löhne für Minijobs - GuV ( 450 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 450 EUR) | |||
Wir zahlen die Feuerversicherung in Höhe von 550€ durch die Bank. | |||
Versicherungen - GuV ( 550 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 550 EUR) | |||
Die gesamte Privatentnahme beläuft sich auf 9000€. Von diesem Betrag entfallen 6500€ auf steuerbegünstigte Handwerkerleistungen. Auch wenn der gesamte Betrag nicht steuerpflichtig ist, bucht der Anwalt diesen Betrag gesondert. | |||
Privatentnahmen allgemein - Passiv ( 2500 EUR) | |||
1801-09 Konto 1801-09 - Privatentnahmen allgemein (nur Einzelunternehmen) (Passiv) |
Privatentnahmen allgemein (nur Einzelunternehmen) - Passiv ( 6500 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 9000 EUR) | |||
Herr Lukas hat am 15.09.2000 ein EDV-Programm erworben. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf 1670€ (netto). | |||
EDV - Software - Aktiv ( 1670 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 317,3 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 1987,3 EUR) | |||
Der Arbeitgeber schenkt seinem Arbeitnehmer zum 50. Geburtstag ein Buch. Das Geschenk kostet ihn 58 EUR brutto. Der Arbeitgeber zieht die Aufwendungen als Betriebsausgaben ab und macht den Vorsteuerabzug geltend. | |||
4140 Konto 4140 - Freiwillige soziale Aufwendungen, lohnsteuerfrei (GuV) |
Freiwillige soziale Aufwendungen, lohnsteuerfrei - GuV ( 54,21 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 7% - Aktiv & Pasiv ( 3,79 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 58 EUR) | |||
2 Jahre nach dem verschwinden des Kunden, erhalten wir unerwartet 1190€ auf unsere Bankkonto. | |||
Bank - Aktiv ( 1190 EUR) | |||
2732 Konto 2732 - Erträge aus abgeschriebenen Forderungen (GuV) |
Erträge aus abgeschriebenen Forderungen - GuV ( 1000 EUR) | ||
Umsatzsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 190 EUR) | |||
Der Steuerberater hat unsere Ausgangsrechnung in Höhe von 4725€ inklusive 19% MwSt. über das Bankkonto bezahlt. | |||
0977 Konto 0977 - Rückstellungen für Abschluss- und Prüfungskosten (Passiv) |
Rückstellungen für Abschluss- und Prüfungskosten - Passiv ( 3970.59 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 754.41 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 4725 EUR) | |||
Der Mieter einer Lagerhalle hat die Miete gezahlt. Das Geld in Höhe von 1250€ ging auf dem Bankkonto ein. | |||
Bank - Aktiv ( 1250 EUR) | |||
Grundstückserträge - GuV ( 1250 EUR) | |||
Die folgenden Umsatzsteuerzahlungen wurden über das Bankkonto getätigt: Im April die Abbuchung gemäß der Umsatzsteuervoranmeldung für den Monat März in Höhe von 1250€. Im Mai die Erstattung gemäß der Umsatzsteuererklärung des Vorjahres in Höhe von 350€. | |||
1780 Konto 1780 - Umsatzsteuer-Vorauszahlungen (Aktiv & Pasiv) |
Umsatzsteuer-Vorauszahlungen - Aktiv & Pasiv ( 1250 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 1250 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 350 EUR) | |||
1545 Konto 1545 - Forderungen aus Umsatzsteuer- Vorauszahlungen (Aktiv) |
Forderungen aus Umsatzsteuer- Vorauszahlungen - Aktiv ( 350 EUR) | ||
Die Buchungsliste der Gehaltsabrechnung für den Monat August wurde von der Personalabrechnung erstellt und an das Rechnungswesen übergeben. Die Gehaltsaufwendungen für den Monat August wurden daher noch im selben Monat gebucht. Die verschiedenen Beträge wurden über das Bankkonto überwiesen und müssen nun gebucht werden. Die Zahlung an den Mitarbeiter beträgt 3400€, die Zahlung an das Finanzamt beträgt 400€ und die Zahlung an die Krankenkasse beträgt 1250€. Erstellen Sie die Buchungssatz. | |||
1740 Konto 1740 - Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt - Passiv ( 3400 EUR) | ||
1741 Konto 1741 - Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer (Aktiv & Pasiv) |
Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer - Aktiv & Pasiv ( 3400 EUR) | ||
1742 Konto 1742 - Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit (Aktiv & Pasiv) |
Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit - Aktiv & Pasiv ( 400 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 400 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 1250 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 1250 EUR) | |||
Ein Unternehmen nahm einen Kredit in Höhe von 50000€ auf, um ein Fahrzeug zu finanzieren. Das Geld wurde auf das Girokonto ausgezahlt. Die Rückzahlung in Höhe von 6000€ setzt sich aus 2000€ Zinsen und 4000€ Tilgung zusammen. Die Rückzahlung erfolgt in der Regel monatlich, in diesem Beispiel einmal im Jahr. Der Kreditsaldo beträgt 46000€. | |||
Bank - Aktiv ( 50000 EUR) | |||
2126 Konto 2126 - Zinsen zur Finanzierung des Anlagevermögens (GuV) |
Zinsen zur Finanzierung des Anlagevermögens - GuV ( 2000 EUR) | ||
Darlehen - Passiv ( 4000 EUR) | |||
Darlehen - Passiv ( 50000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 2000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 4000 EUR) | |||
Wir überweisen die folgenden Zinsen vom Bankkonto: 300€ Zinsen für das Girokonto und die Zinsen für die Finanzierung eines Betriebsgebäudes in Höhe von 700€. | |||
2110 Konto 2110 - Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten (GuV) |
Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten - GuV ( 300 EUR) | ||
2126 Konto 2126 - Zinsen zur Finanzierung des Anlagevermögens (GuV) |
Zinsen zur Finanzierung des Anlagevermögens - GuV ( 700 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 1000 EUR) | |||
Der Geschäftsführer ist auf einer Geschäftsreise und benötigt Bargeld. Er hat nur die Firmen-EC-Karte dabei und hebt für private Zwecke 500€ am Geldautomaten ab. Esrtellen Sie die Buchungssatz. | |||
1507 Konto 1507 - Forderungen gegen sonstige Gesellschafter - Restlaufzeit bis 1 Jahr (Aktiv) |
Forderungen gegen sonstige Gesellschafter - Restlaufzeit bis 1 Jahr - Aktiv ( 500 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 500 EUR) | |||
Der Geschäftsführer ist auf einer Geschäftsreise und benötigt Bargeld. Er hat nur die Firmen-EC-Karte dabei und hebt für private Zwecke 500€ am Geldautomaten ab. Und jetzt überweist er den Betrag zurück auf das Geschäftskonto. Esrtellen Sie die Buchungssatz. | |||
Bank - Aktiv ( 500 EUR) | |||
1507 Konto 1507 - Forderungen gegen sonstige Gesellschafter - Restlaufzeit bis 1 Jahr (Aktiv) |
Forderungen gegen sonstige Gesellschafter - Restlaufzeit bis 1 Jahr - Aktiv ( 500 EUR) | ||
Die Zahlungen wurden über das Bankkonto getätigt. Die Auszahlung an den Arbeitnehmer beträgt 2500€, die an das Finanzamt abzuführende Lohnsteuer beträgt 750€ und die Sozialversicherungsbeiträge an die Krankenkasse 1350€. | |||
1740 Konto 1740 - Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt - Passiv ( 2500 EUR) | ||
1741 Konto 1741 - Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer (Aktiv & Pasiv) |
Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer - Aktiv & Pasiv ( 750 EUR) | ||
1742 Konto 1742 - Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit (Aktiv & Pasiv) |
Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit - Aktiv & Pasiv ( 1350 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 4600 EUR) | |||
1625€ sind auf dem Bankkonto eingegangen. Dies ist ein Zinsertrag von 2000€ abzüglich 350€ Kapitalertragssteuer und 25€ Solidaritätszuschlag. | |||
Bank - Aktiv ( 2000 EUR) | |||
Kapitalertragsteuer 25 % - GuV ( 350 EUR) | |||
Solidaritätszuschlag - GuV ( 25 EUR) | |||
2650 Konto 2650 - Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge (GuV) |
Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - GuV ( 2000 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 375 EUR) | |||
Die Umsatzsteuervoranmeldung vom Dezember in Höhe von 1200€ müssen wir erst am 10. Januar des Folgejahres beim Finanzamt einreichen. Gleichzeitig erfolgt die Zahlung über das Bankkonto. Wie buchen wir im Januar? | |||
Umsatzsteuer Vorjahr - Aktiv & Pasiv ( 1200 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 1200 EUR) | |||
Ein kunde hat eine Anzahlung in Höhe von 5500€ inkl. MwSt. vereinbart. Das Geld ist auf dem Bankkonto eingegangen. | |||
Bank - Aktiv ( 5500 EUR) | |||
1718 Konto 1718 - Erhaltene, versteuerte Anzahlungen 19 % USt (Verbindlichkeiten) (Passiv) |
Erhaltene, versteuerte Anzahlungen 19 % USt (Verbindlichkeiten) - Passiv ( 4621,85 EUR) | ||
Umsatzsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 878,15 EUR) | |||
Der Unternehmer zahlt 100€ inkl. Umsatzsteuer für die Buchführung für sein Unternehmen im Haus. | |||
Buchführungskosten - GuV ( 84,03 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 15,97 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 100 EUR) | |||
Der Unternehmer hat sein Leistungsspektrum deutlich erweitert. Er startet eine Werbekampagne mit Flyern und Zeitungsanzeigen. Er Überweiset per Bank 4350€ inklusive 19% MwSt.. | |||
Werbekosten - GuV ( 3655,46 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 694,54 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 4350 EUR) | |||
Wir Kaufen einer Registrierkasse in Höhe von 7000€ durch Banküberweisung. | |||
Ladeneinrichtung - Aktiv ( 5882,35 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 1117,65 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 7000 EUR) | |||
Ein Kunde überweist Verzugszinsen in Höhe von 232€ auf unser Bankkonto. | |||
Bank - Aktiv ( 232 EUR) | |||
2650 Konto 2650 - Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge (GuV) |
Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - GuV ( 232 EUR) | ||
Wir überweisen per Bank der Umsatzsteuerschuld (Zahllast) in Höhe von 4500€. | |||
Umsatzsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 4500 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 4500 EUR) | |||
Wir überweisen per Bank eine Rechnung in Höhe von 150€ Für Private Telefongebühren. | |||
Privatentnahmen allgemein - Passiv ( 150 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 150 EUR) | |||
Wir zahlen der Geschäftsmiete in Höhe von 2350€ durch Banküberweisung. | |||
4210 Konto 4210 - Miete (unbewegliche Wirtschaftsgüter) (GuV) |
Miete (unbewegliche Wirtschaftsgüter) - GuV ( 2350 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 2350 EUR) | |||
Wir überweisen 5000€ an Lieferer 71600. | |||
Kreditoren - Aktiv & Pasiv ( 5000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 5000 EUR) | |||
Wir haben Waren für 11900€ auf ziel verkauft. Der Kunde zahlt den Rechnungsbetrag durch Banküberweisung unter Abzug von 2% skonto. | |||
Bank - Aktiv ( 11662 EUR) | |||
Gewährte Skonti 19 % USt - GuV ( 200 EUR) | |||
Umsatzsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 38 EUR) | |||
1400 Konto 1400 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Aktiv & Pasiv) |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Aktiv & Pasiv ( 11900 EUR) | ||
Lastschrift der Bank für eine Eingangsrechnung über 6789€ abzuglich 3% skonto. | |||
1600 Konto 1600 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - Passiv ( 6789 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 6585.33 EUR) | |||
Erhaltene Skonti 19 % Vorsteuer - GuV ( 171,15 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 32,52 EUR) | |||
Der ledige, kinderlose, katholische Arbeitnehmer Jean Zakuva (35 Jahre alt), Hamburg, mit einem monatlichen Bruttogehalt von 1300€ erhält am 1.4.20XX ein zinsloses Darlehen von 30000€ für die Dauer von vier Jahren. Der Arbeitgeber hat den Darlehensbetrag auf das Bankkonto des Arbeitnehmers überwiesen. | |||
- Restlaufzeit größer 1 Jahr - Aktiv ( 30000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 30000 EUR) | |||
Wir überweisen der Lohn- Und Kirchensteuer in Höhe von 1842€ per Bank. | |||
1741 Konto 1741 - Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer (Aktiv & Pasiv) |
Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer - Aktiv & Pasiv ( 1842 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 1842 EUR) | |||
Unternehmer ABC nimmt bis zum 01.07.20XX bei seiner Bank einen Kredit über 300000€ auf, der eine Laufzeit von 10 Jahren hat. Die Bank behält bei der Auszahlung einen Damnum von 3% ein und schreibt ABC 291000€ auf seinem Girokonto gut. | |||
Bank - Aktiv ( 291000 EUR) | |||
Damnum/Disagio - Aktiv ( 9000 EUR) | |||
Restlaufzeit größer 5 Jahre - Passiv ( 300000 EUR) | |||
Der buchführende Gwerebetreibende XYZ hat zum 01.01.2000 ein Darlehen mit einem Ruckzahlungsbetrag von 250000€ bei seiner Bank aufgenommen. Die Tilgung erfolgt in zehn gleichen raten, zahlbar jeweils 01.01. 97% des Ruckzahlungsbetrags wurden XYZ auf seinem Bankkonto gutgeschrieben, 2% als Damnum Einbehalten. Die Zinszahlung 5% erfolgt jährlich nackträglich. Erstellen Sie die Buchungssatz für die darlehenaufnahme zum 01.01.2000. | |||
Bank - Aktiv ( 245000 EUR) | |||
Damnum/Disagio - Aktiv ( 5000 EUR) | |||
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten aus Teilzahlungsverträgen- Restlaufzeit größer 5 Jahre - Passiv ( 250000 EUR) | |||
Der buchführende Gwerebetreibende XYZ hat zum 01.01.2000 ein Darlehen mit einem Ruckzahlungsbetrag von 250000€ bei seiner Bank aufgenommen. Die Tilgung erfolgt in zehn gleichen raten, zahlbar jeweils 01.01. 97% des Ruckzahlungsbetrags wurden XYZ auf seinem Bankkonto gutgeschrieben, 2% als Damnum Einbehalten. Die Zinszahlung 5% erfolgt jährlich nackträglich. Erstellen Sie die Buchungssatz für die Zinsenaufwendungen zum 31.12.2000. | |||
2120 Konto 2120 - Zinsaufwendungen für langfristige Verbindlichkeiten (GuV) |
Zinsaufwendungen für langfristige Verbindlichkeiten - GuV ( 12500 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 12500 EUR) | |||
Der buchführende Gwerebetreibende XYZ hat zum 01.01.2000 ein Darlehen mit einem Ruckzahlungsbetrag von 250000€ bei seiner Bank aufgenommen. Die Tilgung erfolgt in zehn gleichen raten, zahlbar jeweils 01.01. 97% des Ruckzahlungsbetrags wurden XYZ auf seinem Bankkonto gutgeschrieben, 2% als Damnum Einbehalten. Die Zinszahlung 5% erfolgt jährlich nackträglich. Erstellen Sie die Buchungssatz für die Tilgung zum 01.01.2001. | |||
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten aus Teilzahlungsverträgen- Restlaufzeit größer 5 Jahre - Passiv ( 25000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 25000 EUR) | |||
Wir lassen den Besitzwechsel über 6590€ durch unsere Bank einziehen. Die bank erteilt uns die Abrechnung mit Wechselbetrag in Höhe von 6590€, Inkassoprovision in Höhe von 17€. Gutschrift in Höhe von 6573€. | |||
Bank - Aktiv ( 6573 EUR) | |||
Nebenkosten des Geldverkehrs - GuV ( 17 EUR) | |||
1300 Konto 1300 - Wechsel aus Lieferungen und Leistungen (Aktiv & Pasiv) |
Wechsel aus Lieferungen und Leistungen - Aktiv & Pasiv ( 6590 EUR) | ||
Wir überweisen Grunderwerbsteuer für ein Bürogebaude in Höhe von 45000€ mit Grundstücksanteil in Höhe von 5000€ per Bank. | |||
0085 Konto 0085 - Grundstückswerte eigener bebauter Grundstücke (Aktiv) |
Grundstückswerte eigener bebauter Grundstücke - Aktiv ( 40000 EUR) | ||
Geschäftsbauten - Aktiv ( 5000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 45000 EUR) | |||
Unsere Kunde bezahlt einen Ausgangsrechnung mit Waren 7% in Höhe von 22000€ mit Abzug von 2% Skonto. | |||
Bank - Aktiv ( 21560 EUR) | |||
Gewährte Skonti 7 % USt - GuV ( 411,21 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 7% - Aktiv & Pasiv ( 28,79 EUR) | |||
1400 Konto 1400 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Aktiv & Pasiv) |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Aktiv & Pasiv ( 22000 EUR) | ||
Wir bezahlen eine Eingangsrechnung mit Waren 7% in Höhe von 28000€ mit Abzug von 3% Skonto. Erstellen Sie die Buchungssatz. | |||
1600 Konto 1600 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - Passiv ( 28000 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 27160 EUR) | |||
Erhaltene Skonti 7 % Vorsteuer - GuV ( 785,05 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 7% - Aktiv & Pasiv ( 54,95 EUR) | |||
Die Kontoführungsgebühr in Höhe von 10,25€ wurde vom Bankkonto bezahlen. | |||
Nebenkosten des Geldverkehrs - GuV ( 10.25 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 10,25 EUR) | |||
Die Gebühren für die Müllentsorgung in Höhe von 68,50€ urden von der Bank überwiesen. | |||
4969 Konto 4969 - Aufwendungen für Abraum- und Abfallbeseitigung (GuV) |
Aufwendungen für Abraum- und Abfallbeseitigung - GuV ( 68,50 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 68,50 EUR) | |||
Wir überweisen 356,50€ Inkl. 19% steuer für Strom per Bank. | |||
Gas, Strom, Wasser - GuV ( 299,58 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 56,92 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 356,50 EUR) | |||
Wir überweisen 2511,21€ am AOK Nordost für März per Bank. | |||
1742 Konto 1742 - Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit (Aktiv & Pasiv) |
Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit - Aktiv & Pasiv ( 2511,21 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 2511,21 EUR) | |||
Wir überweisen die rechnung für Berufsgenossenschaft für Januar in Höhe von 460€ per Bank. | |||
Beiträge zur Berufsgenossenschaft - GuV ( 460 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 460 EUR) | |||
Unsere Kunde (Debitor 12000) überweist für bestellte Waren eine Anzahlung in Höhe von 1300€ zzgl. 19% Umsatzsteuer. Erstellen Sie die Buchungssatz nur für ausgangsrechnung. | |||
Bank - Aktiv ( 1547 EUR) | |||
Debitoren - Aktiv & Pasiv ( 1547 EUR) | |||
Buchen Sie die Bareinzahlung auf das Bankkonto in Höhe von 2000€. | |||
Bank - Aktiv ( 2000 EUR) | |||
Geldtransit - Aktiv & Pasiv ( 2000 EUR) | |||
Buchen Sie die Barabhebung für die Kasse in Höhe von 2500€. Steht in Bankauszug. | |||
Geldtransit - Aktiv & Pasiv ( 2500 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 2500 EUR) | |||
Im Januar 2019 erwirbt Laakmann 2000 Aktien der Heddersdorf AG zur Kursfristigen Geldanlage. Die Bank erteilt folgende Kaufabrechnung: 2000 Aktien zu je 50€ = 100000€ + spesen (1,5% von 100000) = 1500€. Zusammen Bankbelastung ist in Höhe von 101500€. | |||
Sonstige Wertpapiere - Aktiv ( 100000 EUR) | |||
Nebenkosten des Geldverkehrs - GuV ( 1500 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 101500 EUR) | |||
Der Unternehmer Timothy Spencer, Stuttgart, der Zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, hat ein bebautes Geschäftsgrundstück in Berlin zum preis von 350000€ durch Banküberweisung gekauft. Von diesem Kaufpreis entfallen 75000€ auf den Grund und Boden. | |||
0085 Konto 0085 - Grundstückswerte eigener bebauter Grundstücke (Aktiv) |
Grundstückswerte eigener bebauter Grundstücke - Aktiv ( 75000 EUR) | ||
Geschäftsbauten - Aktiv ( 275000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 350000 EUR) | |||
Die Spencer Möbelfabrik GmbH Überweist durch Bank in 2019 die Körperschaftsteuer für 2019 in Höhe von 685.75€ einschließlich Solidaritätszuschlag an das Finanzamt. | |||
Körperschaftsteuer - GuV ( 650 EUR) | |||
Solidaritätszuschlag - GuV ( 35.75 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 685.75 EUR) | |||
Der Unternehmer Tim Carlson überweist durch Bank die betriebliche KFZ-Steuer in Höhe von 700€. | |||
Kfz-Steuer - GuV ( 700 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 700 EUR) | |||
Der Unternehmer Tim Carlson überweist 3425€ in 2019 durch bank die Gewerbesteuer für das Jahr. | |||
Gewerbesteuer - GuV ( 3425 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 3425 EUR) | |||
Ein Kunde überweist offene Rechnung. Laut Kontoauszug 5600€. | |||
Bank - Aktiv ( 5600 EUR) | |||
1400 Konto 1400 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Aktiv & Pasiv) |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Aktiv & Pasiv ( 5600 EUR) | ||
Unternehmer Laakmaan erwirbt für sein Unternehmen im Februar 1 eine Lizenz zu einem einmaligen Preis von 30000 zzgl. 7 % Umsatzsteuer. Die Laufzeit der Lizenz beträgt 5 Jahre. | |||
0030 Konto 0030 - Lizenzen an gewerblichen Schutz- rechten und ähnlichen Rechten und Werten (Aktiv) |
Lizenzen an gewerblichen Schutz- rechten und ähnlichen Rechten und Werten - Aktiv ( 30000 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 7% - Aktiv & Pasiv ( 2100 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 32100 EUR) | |||
Unternehmer Laakmann zahlt eine monatliche Lizenzgebühr für die Herstellung von Produktionsgütern. In der Mail wurden 20000 Stück produziert, die Stücklizenz beträgt 5€ plus 19% MwSt. Die Lizenz wurde Laakmann für eine Laufzeit von fünf Jahren erteilt. | |||
Aufwendungen für die zeitlich befristete Überlassung von Rechten (Lizenzen, Konzessionen) - GuV ( 100000 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 19000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 119000 EUR) | |||
Architekt Laakmann kauft ein neues CAD-Programm in Höhe von 1400€ zzgl. 19% Umsatzsteuer. | |||
EDV - Software - Aktiv ( 1400 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 266 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 1666 EUR) | |||
Der Arbeitsspeicher an einem Computer der Firma Carlson ist defekt und muss ausgetauscht werden. Der Austausch wird durch ein IT-Unternehmen vorgenommen. Im Rechnungsbetrag 3450€ sind 19% Umsatzsteuer enthalten. Er überweist die betrag durch Bank. | |||
4806 Konto 4806 - Wartungskosten für Hard- und Software (GuV) |
Wartungskosten für Hard- und Software - GuV ( 2899,16 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 550,84 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 3450 EUR) | |||
Unternehmer Spencer nutzt in seinem Unternehmen eine zeitlich befristete Software, für die er eine monatliche Überlassungsgebühr von 250 € zuzüglich 19 % MwSt. zahlt. Spencer erwirbt kein Eigentum an der Software. | |||
Aufwendungen für die zeitlich befristete Überlassung von Rechten (Lizenzen, Konzessionen) - GuV ( 250 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 47.5 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 297.5 EUR) | |||
Der unternehmer Carlson erwirbt am 1. Januar eine Lizenz für sein Unternehmen zu einem einmaligen Preis von 5000€ zzgl. 7% MwSt. Die Laufzeit der Lizenz beträgt 5 Jahre. | |||
0030 Konto 0030 - Lizenzen an gewerblichen Schutz- rechten und ähnlichen Rechten und Werten (Aktiv) |
Lizenzen an gewerblichen Schutz- rechten und ähnlichen Rechten und Werten - Aktiv ( 5000 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 7% - Aktiv & Pasiv ( 350 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 5350 EUR) | |||
Ein Konkurrent mahnt Carlson durch einen Abmahnverein ab. Carlson beauftragt einen Anwalt mit der Verteidigung gegen die Abmahnung. Der Anwalt berechnet 595€ inklusive 19% Mehrwertsteuer. | |||
Rechts- und Beratungskosten - GuV ( 500 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 95 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 595 EUR) | |||
Ein Konkurrent mahnt Carlson durch einen Abmahnverein ab. Der Verein stellt er die Kosten von 300€ in Rechnung. Er überweist durch Bank im August. | |||
Werbekosten - GuV ( 300 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 300 EUR) | |||
Laakmann ist ein Adressbroker, der nach bestimmten Kriterien selektierte Adressen einkauft. Laakmann wiederum kombiniert diese Adresslisten nach den Anforderungen seiner Kunden für die optimale Zielgruppe. Zur Ergänzung und Aktualisierung seiner Dateien kauft Laakmann eine neue umfangreiche Adressdatei für 6200€ inkl. 19% MwSt. ein. | |||
Fremdleistungen - GuV ( 5210,08 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 989,92 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 6200 EUR) | |||
Schornsteinfeger Laakmann hat monatliche Kosten für die Reinigung seiner Arbeitskleidung und der seiner Gesellen in Höhe von 775€ brutto. Er zahlt per Überweisung auf das Konto der Wäscherei. | |||
Sonstige betriebliche Aufwendungen - GuV ( 650.42 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 124.58 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 775 EUR) | |||
Spencer Karlson überweist per Bank die Löhne in Höhe von 25000€ an seine Mitarbeiter | |||
Löhne - GuV ( 25000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 25000. EUR) | |||
Timthy Carlson GmbH überweist per Bank die Lohnsteuer in Höhe von 1650,95€ für Mitarbeiter an das Finanzamt. | |||
1741 Konto 1741 - Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer (Aktiv & Pasiv) |
Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer - Aktiv & Pasiv ( 1650,95 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 1650,95 EUR) | |||
Eine Firma XYZ GmbH hat eine Übersetzung und Untertitelung für einen Film angefertigt. ABC GmbH bezahlt 150€ zzgl. 7% Umsatzsteuer. | |||
Fremdleistungen/Fremdarbeiten - GuV ( 150 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 7% - Aktiv & Pasiv ( 10,5 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 160,5 EUR) | |||
Eine neue Firma richtet ihr Büro ein und hat 5 Apple Mac Books für je 1339€ inklusive 19% Umsatzsteuer gekauft. | |||
Büroeinrichtung - Aktiv ( 5626,05 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 1068,95 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 6695 EUR) | |||
Ein Arbeitnehmer reiste von Berlin nach Hamburg zur Büroarbeit und hat das Zugticket für 100€ zzgl. 19% Umsatzsteuer gebucht. Er bezahlt durch Bank. | |||
4663 Konto 4663 - Reisekosten Arbeitnehmer Fahrtkosten (GuV) |
Reisekosten Arbeitnehmer Fahrtkosten - GuV ( 100 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 19 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 119 EUR) | |||
Eine Firma hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht und einige Werbebanner anfertigen lassen und dafür 108€ inklusive 19% Umsatzsteuer durch Bank bezahlt. | |||
Werbekosten - GuV ( 90,76 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 17,24 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 108 EUR) | |||
Das Unternehmen erwarb ein anderes Unternehmen für eine Gegenleistung. Die Differenz zwischen dem Kaufpreis 400000€ und dem Nettovermögenswert 300000€ des Unternehmens betrug 100000€. Der Geschäftswert in Höhe von 100000€ wird in der Bilanz aktiviert. | |||
Geschäfts- oder Firmenwert - Aktiv ( 100000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 100000 EUR) | |||
Die Firma hat durch Bank für das Waschen ihrer 3 PKWs in Höhe von je 25€ inklusive 19% Umsatzsteuer bezahlt. | |||
Sonstige Kfz-Kosten - GuV ( 63,03 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 11,97 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 75 EUR) | |||
Der Unternehmer Laakmann erhält von seiner zuständigen Industrie- und Handelskammer einen Beitragsbescheid in Höhe von 500€. Er zahlt per Bank. | |||
Beiträge - GuV ( 500 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 500 EUR) | |||
Timothy Spencer beschäftigt einen Mitarbeiter, für den er für das laufende Geschäftsjahr einen Beitrag von 510 € an die Berufsgenossenschaft zahlt. | |||
Beiträge zur Berufsgenossenschaft - GuV ( 510 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 510 EUR) | |||
Die Ehefrau des Unternehmers Laakmann arbeitet im Betrieb ihres Mannes ohne Arbeitsvertrag. Laakmann hat seine Frau freiwillig in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert und zahlt dafür einen Betrag von 220€. | |||
1820 Konto 1820 - Sonderausgaben beschränkt abzugsfähig (Passiv) |
Sonderausgaben beschränkt abzugsfähig - Passiv ( 220 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 220 EUR) | |||
Wir zahlen per bank die monatlische Rate in höhe von 500€ zzgl. 19% Umsatzsteuer für Leasing PKW. | |||
Mietleasing Kfz - GuV ( 500 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 95 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 595 EUR) | |||
Wir überweisen per Bank die Gewerbesteuer Vorauszahlung für das zweite quartal in Höhe von 800€. | |||
Gewerbesteuer - GuV ( 800 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 800 EUR) | |||
Wir überweisen 2000€ durch bank die Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung für die Dauerfristverlängerung. | |||
1781 Konto 1781 - Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 1/11 (Aktiv & Pasiv) |
Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 1/11 - Aktiv & Pasiv ( 2000 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 2000 EUR) | |||
Wir überweisen per Bank die Lohnsteuer und Solidaritätszuschlag in Höhe von 1200€. | |||
1741 Konto 1741 - Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer (Aktiv & Pasiv) |
Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer - Aktiv & Pasiv ( 1200 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 1200 EUR) | |||
Wir überweisen 1000€ durch Bank die Umsatzsteuer für den Vormonat. | |||
1780 Konto 1780 - Umsatzsteuer-Vorauszahlungen (Aktiv & Pasiv) |
Umsatzsteuer-Vorauszahlungen - Aktiv & Pasiv ( 1000 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 1000 EUR) | |||
Wir überweisen von Bankkonto 9€ für Säumniszuschlage auf Umsatzsteuer. | |||
2103 Konto 2103 - Steuerlich abzugsfähige andere Nebenleistungen zu Steuern (GuV) |
Steuerlich abzugsfähige andere Nebenleistungen zu Steuern - GuV ( 9 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 9 EUR) | |||
Die Umsatzsteuer-Erklärung wurde verspätet abgegeben und auch spät gezahlt. Wir überweisen per Bank 125€ In total. 90€ für Verspätungzuschlag und 35€ für Säumniszuschlag. | |||
4396 Konto 4396 - Steuerlich abzugsfähige Verspätungszuschläge und Zwangsgelder (GuV) |
Steuerlich abzugsfähige Verspätungszuschläge und Zwangsgelder - GuV ( 90 EUR) | ||
2103 Konto 2103 - Steuerlich abzugsfähige andere Nebenleistungen zu Steuern (GuV) |
Steuerlich abzugsfähige andere Nebenleistungen zu Steuern - GuV ( 35 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 125 EUR) | |||
Wir überweisen 10€ für Säumniszuschlage zur Gewerbesteuer. | |||
Steuerlich nicht abzugsfähige andere Nebenleistungen zu Steuern § 4 Abs. 5b EStG - GuV ( 10 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 10 EUR) | |||
Buchen Sie den Zahlungsvorgang per Bank in Höhe von 12000€ im neuen Wirtschaftsjahr. | |||
Umsatzsteuer Vorjahr - Aktiv & Pasiv ( 12000 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 12000 EUR) | |||
Wir haben von unserem Lieferanten aus Paris, Frankreich 500 Jeans a 55€ netto gekauft und gebucht. Nach 7 Tagen, zahlen wir die Eingangsrechnung durch Bank mit 2% Skonto Abzug. | |||
Kreditoren - Aktiv & Pasiv ( 27500 EUR) | |||
1774 Konto 1774 - Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % (Aktiv & Pasiv) |
Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % - Aktiv & Pasiv ( 104,5 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 26950 EUR) | |||
Erhaltene Skonti aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer - GuV ( 550 EUR) | |||
1574 Konto 1574 - Abziehbare Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % (Aktiv & Pasiv) |
Abziehbare Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % - Aktiv & Pasiv ( 104,5 EUR) | ||
Wir überweisen 70 EUR inkl. 19% USt. für Strom im Januar. | |||
Gas, Strom, Wasser - GuV ( 58,82 EUR) | |||
Bank - Aktiv (11,18 EUR) | |||
Wir haben Bücher in Höhe von 350€ inklusive 19% umsatzsteuer für die Schulung der Mitarbeiter gekauft. | |||
4940 Konto 4940 - Zeitschriften, Bücher (Fachliteratur) (GuV) |
Zeitschriften, Bücher (Fachliteratur) - GuV ( 327,10 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 7% - Aktiv & Pasiv ( 22,90 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 350 EUR) | |||
Wir haben eine Anzahlung von 2380€ für den Kauf der Maschine geleistet. | |||
0299 Konto 0299 - Anzahlungen auf technische Anlagen und Maschinen (Aktiv) |
Anzahlungen auf technische Anlagen und Maschinen - Aktiv ( 2000 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 380 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 2380 EUR) | |||
Wir bestellen bei einem Lieferanten Waren in Höhe von 90000€. Wir erhalten eine Anzahlungsrechnung in Höhe von 35700€ inklusive 19%Umsatzsteuer. Wir bezahlen die Rechnung per Banküberweisung. | |||
1518 Konto 1518 - Geleistete Anzahlungen, 19 % Vorsteuer (Aktiv) |
Geleistete Anzahlungen, 19 % Vorsteuer - Aktiv ( 30000 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 5700 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 35700 EUR) | |||
Ein Kunde bestellt bei uns Waren im Nettobetrag von 90000€. Wir stellen eine Anzahlungsrechnung über 35700€ inklusive 19% Umsatzsteuer aus. Der Kunde überweist die Rechnung per Bank. | |||
Bank - Aktiv ( 35700 EUR) | |||
1718 Konto 1718 - Erhaltene, versteuerte Anzahlungen 19 % USt (Verbindlichkeiten) (Passiv) |
Erhaltene, versteuerte Anzahlungen 19 % USt (Verbindlichkeiten) - Passiv ( 30000 EUR) | ||
Umsatzsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 5700 EUR) | |||
Ein Bauunternehmer beauftragt einen Heizungsinstallateur als Subunternehmer mit der Installation einer Heizungsanlage für seinen Kunden. Er überweist 12000€ per Bank. Die Voraussetzungen für die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft nach § 13b UStG sind erfüllt. | |||
Bauleistungen eines im Inland ansässigen Unternehmers 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer - GuV ( 12000 EUR) | |||
1577 Konto 1577 - Abziehbare Vorsteuer nach § 13b UStG 19 % (Aktiv & Pasiv) |
Abziehbare Vorsteuer nach § 13b UStG 19 % - Aktiv & Pasiv ( 2280 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 12000 EUR) | |||
1787 Konto 1787 - Umsatzsteuer nach § 13b UStG 19 % (Aktiv & Pasiv) |
Umsatzsteuer nach § 13b UStG 19 % - Aktiv & Pasiv ( 2280 EUR) | ||
Steuerberater Laakmann besucht ein Seminar zum Thema "Berechnungen zur Einkommensteuer". Die Seminargebühren betragen 400€ pro Person zzgl. 19% Umsatzsteuer. | |||
Fortbildungskosten - GuV ( 400 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 76 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 476 EUR) | |||
Rechtsanwalt Timothy Simon hat einen Stellplatz in liegenden Tiefgarage angemietet. Er überweist 90€ jeden Monat inklusive 19% Umsatzsteuer. | |||
Garagenmiete - GuV ( 75,63 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 14,37 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 90 EUR) | |||
Der Kunde zahlt 45.000 EUR, um die Forderungen aus LuL zu begleichen. Er zahlte 30.000 EUR über die Bank, 5.000 EUR in bar und 10.000 EUR über die Postbank. | |||
Bank - Aktiv ( 30000 EUR) | |||
Kasse - Aktiv ( 5000 EUR) | |||
Bank (Postbank) - Aktiv ( 10000 EUR) | |||
1400 Konto 1400 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Aktiv & Pasiv) |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Aktiv & Pasiv ( 45000 EUR) | ||
Wir haben 20.000 EUR an unseren Lieferanten gezahlt, um die Verbindlichkeiten aus LuL zu begleichen. Wir haben 5.000 EUR über ein Bankkonto, 10.000 EUR in bar und 5.000 EUR über die Postbank überwiesen. | |||
1600 Konto 1600 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - Passiv ( 20000 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 5000 EUR) | |||
Kasse - Aktiv ( 10000 EUR) | |||
Bank (Postbank) - Aktiv ( 5000 EUR) | |||
Wir haben die unerwartete Rückerstattung der Gewerbesteuer in Höhe von 700 EUR für das Vorjahr per Banküberweisung erhalten. | |||
Bank - Aktiv ( 700 EUR) | |||
Periodenfremde Erträge - GuV ( 700 EUR) | |||
Wir überweisen die Gebäudeversicherungsprämie (Betriebsgebäude) in Höhe von 2.500 EUR durch die Bank. | |||
2350 Konto 2350 - Sonstige Grundstücksaufwendungen (neutral) (GuV) |
Sonstige Grundstücksaufwendungen (neutral) - GuV ( 2500 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 2500 EUR) | |||
Wir geben unserer Bank einen Besitzwechsel zum Einzug in Höhe von 3.400 EUR. Die Bank berechnet uns für diesen Einzug eine Provision in Höhe von 500 EUR. | |||
Bank - Aktiv ( 3400 EUR) | |||
Nebenkosten des Geldverkehrs - GuV ( 500 EUR) | |||
1300 Konto 1300 - Wechsel aus Lieferungen und Leistungen (Aktiv & Pasiv) |
Wechsel aus Lieferungen und Leistungen - Aktiv & Pasiv ( 3400 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 500 EUR) | |||
Unsere Bank berechnet uns 4.590 EUR für die Einlösung unseres Schuldscheins. Außerdem berechnet sie uns eine Domizilgebühr in Höhe von 28 EUR. | |||
Wechselverbindlichkeiten - Passiv ( 4590 EUR) | |||
Nebenkosten des Geldverkehrs - GuV ( 28 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 4618 EUR) | |||
Wir überweisen per Bank Grunderwerbsteuer in Höhe von 8.500 EUR an das Finanzamt für den Erwerb eines unbebauten Gewerbegrundstücks. | |||
Unbebaute Grundstücke - Aktiv ( 8500 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 8500 EUR) | |||
Wir überweisen die Grunderwerbsteuer von 10.640 EUR vom Geschäftskonto für eine Immobilie, die zum Privatvermögen des Unternehmers gehört. | |||
Privatsteuern - Passiv ( 10640 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 10640 EUR) | |||
Wir überweisen vom Bankkonto der Firma den Säumniszuschlag auf ESt in Höhe von 88 EUR und den Säumniszuschlag auf Gewerbesteuer in Höhe von 42 EUR. | |||
Privatsteuern - Passiv ( 88 EUR) | |||
Sonstige Abgaben - GuV ( 42 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 130 EUR) | |||
Buchen Sie die Einzahlung in Höhe von 20.000 EUR des neuen Mitglieds. | |||
Bank - Aktiv ( 20000 EUR) | |||
0810 Konto 0810 - Geschäftsguthaben der verbleibenden Mitglieder (Passiv) |
Geschäftsguthaben der verbleibenden Mitglieder - Passiv ( 20000 EUR) | ||
Tim überweist den privaten Krankenversicherungsbeitrag in Höhe von 2300€ durch Banküberweisung. | |||
Privatentnahmen allgemein - Passiv ( 2300 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 2300 EUR) | |||
Die Umsatzsteuerzahlung in Höhe von 4500€ wird per Bank an das Finanzamt überwiesen. | |||
Umsatzsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 4500 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 4500 EUR) | |||
Die monatliche Miete von 1650€ inklusive 19% Mehrwertsteuer für die Büroausstattung wird vom Geschäftskonto des Unternehmers Laakmann abgebucht. | |||
4960 Konto 4960 - Mieten für Einrichtungen (bewegliche Wirtschaftsgüter) (GuV) |
Mieten für Einrichtungen (bewegliche Wirtschaftsgüter) - GuV ( 1386,55 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 263,45 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 1650 EUR) | |||
Für die Wartung des Kopierers, Laakmann zahlt 119€ inklusive 19% Umsatzsteuer. | |||
Reparaturen und Instandhaltungen von anderen Anlagen und Betriebs- und Geschäftsausstattung - GuV ( 100 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 19 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 119 EUR) | |||
Für die Wartung der betrieblichen EDV-Anlage zahlt die Tim GmbH per Bank eine Pauschale von 250€ inklusive 19% Umsatzsteuer. | |||
4806 Konto 4806 - Wartungskosten für Hard- und Software (GuV) |
Wartungskosten für Hard- und Software - GuV ( 210,08 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 39,92 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 250 EUR) | |||
Die Test-GmbH zahlt ihrem Gesellschafter Test eine monatliche Vergütung in Höhe von 1500€ für die mietweise Überlassung einer Lagerhalle. | |||
Vergütungen an Gesellschafter für die miet- oder pachtweise Überlassung ihrer unbeweglichen Wirtschaftsgüter - GuV ( 1500 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 1500 EUR) | |||
Neben der monatlichen Miete für seine Geschäftsräume muss der Unternehmer Testmann eine Vorauszahlung von 250 € für Wasser, Strom und Heizung leisten. In der Betriebskostenvorauszahlung ist die Umsatzsteuer nicht enthalten. | |||
4228 Konto 4228 - Miet- und Pachtnebenkosten, die gewerbesteuerlich nicht hinzuzurechnen sind (GuV) |
Miet- und Pachtnebenkosten, die gewerbesteuerlich nicht hinzuzurechnen sind - GuV ( 250 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 250 EUR) | |||
Die Test-OHG zahlt ihrem Gesellschafter Tim eine monatliche Vergütung von 3500€ für die mietweise Nutzung einer Immobilie. | |||
Vergütungen an Mitunternehmer für die mietweise Überlassung ihrer unbeweglichen Wirtschaftsgüter § 15 EStG (mit Sonderbetriebseinnahme korrespondierend) - GuV ( 3500 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 3500 EUR) | |||
Tischler Testmann kauft für seinen Handwerksbetrieb Werkzeuge und Kleingeräte (Hämmer, Akkuschrauber, Handkreissäge) vom Großhandel in Höhe von 1190€ inkl. 19% USt. | |||
Werkzeuge und Kleingeräte - GuV ( 1000 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 190 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 1190 EUR) | |||
Der Unternehmer Laakmann unterhält aus geschäftlichen Gründen eine Zweitwohnung. Die monatliche Miete von 1210€ für seine Zweitwohnung zahlt er von seinem Firmenkonto. | |||
4212 Konto 4212 - Miete/Aufwendungen für doppelte Haushaltsführung Unternehmer (GuV) |
Miete/Aufwendungen für doppelte Haushaltsführung Unternehmer - GuV ( 1210 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 1210 EUR) | |||
Unternehmer Testmann pachtet ein unbebautes Grundstück in Höhe von 5000€ monatlich. | |||
4220 Konto 4220 - Pacht (unbewegliche Wirtschaftsgüter) (GuV) |
Pacht (unbewegliche Wirtschaftsgüter) - GuV ( 5000 EUR) | ||
Bank - Aktiv ( 5000 EUR) | |||
Unternehmer Testmann lässt seine Ware von einer Fremdfirma verpacken und versenden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 2380€ inklusive 19% Umsatzsteuer. | |||
Fremdarbeiten (Vertrieb) - GuV ( 2000 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 380 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 2380 EUR) | |||
Der Architekt Tim Simothy sucht neue Büroräume zur Miete und stellt einen Makler ein. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 4760€ inklusive 19% Umsatzsteuer. | |||
Fremdleistungen/Fremdarbeiten - GuV ( 4000 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 760 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 4760 EUR) | |||
Wir überweisen 126€ Brutto für Maschinenreparatur durch Bank. | |||
4800 Konto 4800 - Reparaturen und Instandhaltungen von technischen Anlagen und Maschinen (GuV) |
Reparaturen und Instandhaltungen von technischen Anlagen und Maschinen - GuV ( 105,88 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 20,12 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 126 EUR) | |||
Unternehmer ABC GmbH überweist Beiträge an die VerwaltungsBerufsgenossenschaft, Hamburg, durch Bank in Höhe von 250€. | |||
Beiträge zur Berufsgenossenschaft - GuV ( 250 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 250 EUR) | |||
Die ABC-GmbH leistet quartalsweise Körperschaftssteuervorauszahlungen in Höhe von 450€ an das Finanzamt . | |||
Körperschaftsteuer - GuV ( 450 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 450 EUR) | |||
ABC-GmbH erhält nach einer Betriebsprüfung eine Körperschaftsteuererstattung in Höhe von 650€ für Vorjahre aufgrund von Gewinnverschiebungen. | |||
Bank - Aktiv ( 650 EUR) | |||
2204 Konto 2204 - Körperschaftsteuererstattungen für Vorjahre (GuV) |
Körperschaftsteuererstattungen für Vorjahre - GuV ( 650 EUR) | ||
Die ABC-GmbH hat die Stromsteuer in der Steuererklärung falsch berechnet und erhält eine Erstattung der Stromsteuer in Höhe von 245€ für Vorjahre. | |||
Bank - Aktiv ( 245 EUR) | |||
2287 Konto 2287 - Steuererstattungen Vorjahre für sonstige Steuern (GuV) |
Steuererstattungen Vorjahre für sonstige Steuern - GuV ( 245 EUR) | ||
Der Unternehmer Testmann zahlt eine Bürgschaftsprovision in Höhe von 2400€. | |||
Nebenkosten des Geldverkehrs - GuV ( 2400 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 2400 EUR) | |||
Der Unternehmer Testmann erhält eine Bürgschaftsprovision in Höhe von 1500€. | |||
Bank - Aktiv ( 1500 EUR) | |||
8571-73 Konto 8571-73 - Sonstige Erträge aus Provisionen, Lizenzen und Patenten (GuV) |
Sonstige Erträge aus Provisionen, Lizenzen und Patenten - GuV ( 1500 EUR) | ||
Wir kaufen einen Büromaschine in Höhe von 2500€ zzgl. 19% Umsatzsteuer und überweist durch Bank. | |||
Büroeinrichtung - Aktiv ( 2500 EUR) | |||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 475 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 2975 EUR) | |||
Unternehmer Laakmann erwirbt im Januar 01 eine Lizenz für sein Unternehmen zu einem einmaligen Preis von 64200€ inklusive 7% Umsatzsteuer. Er überweist durch Bank. | |||
0030 Konto 0030 - Lizenzen an gewerblichen Schutz- rechten und ähnlichen Rechten und Werten (Aktiv) |
Lizenzen an gewerblichen Schutz- rechten und ähnlichen Rechten und Werten - Aktiv ( 60000 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 4200 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 64200 EUR) | |||
Der Hauptspeicher in einem der Computer des Unternehmens ist defekt und muss ausgetauscht werden. Es überweist 2380€ inklusive 19% Umsatzsteuer durch Bankkonto. | |||
4806 Konto 4806 - Wartungskosten für Hard- und Software (GuV) |
Wartungskosten für Hard- und Software - GuV ( 2000 EUR) | ||
Abziehbare Vorsteuer 19 % - Aktiv & Pasiv ( 380 EUR) | |||
Bank - Aktiv ( 2380 EUR) |